Preise
Buchungspreise:
Die Übernachtungspreise gelten für die gesamte Ferienhaushälfte (für bis zu 5 Personen) Anreise ab 15°° - Abreise bis ca. 11°°.
Wintersaison: 39 Euro mindestens 3 Übernachtungen
Nebensaison: 49 Euro mindestens 3 Übernachtungen
Vor- und Nachsaison: 54 Euro mindestens 3 Übernachtungen
Hauptsaison: 59 Euro mindestens 7 Übernachtungen
Jahreswechsel: 75 Euro mindestens 5 Übernachtungen
Die genauen Saisonzeiten und Preiszuordnungen entnehmen Sie bitte demBuchungsplan.
Kosten vor Ort
- Kaution: 150 Euro
- Endreinigung: 55 Euro (2021) 60 € (2022)
- Haustiere: maximal 2 Hunde;
- 15 € (2021) 20 € (2022) Euro/Tier/Aufenthalt (Haustiere müssen vor Anreise angemeldet werden)
- Stromkosten/Ökostrom: exklusive 45 Cent kW/h Erfahrungswerte je Saunagang (30 Min. aufheizen/30 Min. saunieren) ca. 3-5 €
- Wäschepaket: Miete möglich 8 Euro p.P./Aufenthalt (3teil. Bettwäschegarnitur)
- Handtuchpaket: Miete möglich 6 Euro (1 x Duschhandtuch, 1 x Handtuch, nach Bedarf; 1 x Duschvorleger, 1 x Küchenhandtuch)
-
Holzpakete können an der Einfahrt zum Ferienpark bei einem Anbieter erstanden werde.Mindestaufenthalte
- Die Mindestaufenthalte finden sie unter der Preiszuordnung auf der Seite "Buchungsplan"
- Supermarkt: 7 km
- Restaurant: 2 km
- Bushaltestelle: 200 m
- Bahnstation "Rinteln": 11 km
- Freibad: 10 km
- Hallenbad: 10 km
- Doktorsee: 12 km
- Stadt: 10 km
- Wald: 10 Meter
- See: 10 km
- Lebensmittelgeschäft: 5 km
- Ausgehen/Nachtleben: 5 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km
- öffentliches Schwimmbad Laßbruch: 8 km
- Touristinformation: 5 km
- Restaura t / Café: Im Ferienpark
Bitte beachten:
Ein Fahrzeug wird empfohlen.
Spazier- und Wanderwege ab Ferienpark. Der Ferienpark liegt am Rande eines Naturschutzgebietes. Bitte beachten Sie die Anleinpflicht im Ferienpark und Naturschutzgebiet.
Bitte benutzen Sie Hundebeutel um die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners im Ferienpark aufzunehmen und diese in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen. Diese sind ein Service der Eigentümer im Ferienpark.
Die Ferienhäuser sind im skandinavischen Landhausstil in Holzbauweise errichtet, daher besteht erhöhte Brandgefahr beim Umgang mit offenem Feuer. Bitte lassen Sie kein offenes Feuer unbeaufsichtigt. Das Grillen auf der Holzterrasse ist verboten, bitte stellen Sie den Grill auf festen und ebenen Boden auf. Haben Sie bitte Verständnis, dass das Abbrennen von Feuerwerk aus diesem Grund nur auf ausgewiesenen Flächen erfolgen darf. Ganz wichtig ist ebenfalls sowohl die Heizkörper als auch den Saunaofen nicht abzudecken. Auch hier besteht Brandgefahr.